Tag 3

Im Hotel gabs zum Glueck Waescheservice und einen Heizungskeller.

ersteres fuer die klatschnassen Klamotten.

zweiteres fuer die Schuhe . Die waren so dicht, dass das Wasser 3cm hoch drin stand …

Abfahrt in SCUOL wieder gegen 9.00

talentlang einrollen …. Etwa 7km … Und. Regen.

dann Einbiegen ins Val d Uina und STEIL hoch …. Immer weiter …. Bis zum Einstieg in die Uina.schlucht.Roehre.

immerhin nur noch Nebel. Kaum Regen.

am Ende der Uina-Roehre dann Sonne!

super Hochebenentrail bis zur Huette …. Von da an Sonne und rasant ab hinunter ins Tal …

Forstwege.Radwege.Feldwege.Etappenziel: Sta. Maria im Val Müstair.

klamotten.trocken.

Räder. Gehen so. Nur Öl hier und da nachtun.

bremsen noch gut.

ab in den Stall mit dem Bock.

zimmer cool.nur.direkt 10m vorm Fenster. Kirchturm des Ortes.

tag:

47km etwa

ca. 1850hm

Tag 2

Von Ischgl los um 9.15

regen.20% anstieg.die ersten paar km.

Immer weiter hoch zur Heidelberger Hütte.

auf den fimberpass.2600m.üNN.

runter den hammertrail vom fimberpass bis runter zur kleinen Brücke.

weiter abwärts …. Wurzel-haengebrueckentrail ….

übrigens.immer noch regen.

dann Wald und Wiesen …. Bis SCUOL.

regen.

Handy Schrott…. Fotos hoffentlich auf karte…..

nasse aber geile Tour.

 

ca 40km

etwa 1500 hm

Tag 1

Erster Tag.
St.Anton … Heilbronner Huette … Kolp Stausee … Galtuer … Ischgl.

44km
1400 hm

Nette Einstiegstour.

image
Blick von der Heilbronenr Hütte hinab in Richtung Kops-Stausee

Und los!

Meine erste TransAlp – endlich mach ich’s mal …

 

Start.
10.8.
9.15
St.Anton.

Ziel.

Comer See – eine Woche später -…