Tag 3: Von Prettau in Südtirol über Ochsenlenke und Klammljoch nach St. Jakob in Osttirol

Kurzprofil der Etappe:

Strecke/Höhenmeter: ca. 43 km und 1700hm

reine Fahrzeit: 4:55 h

„Höhepunkte“: Steiler, aber schöner Anstieg ins Hasental; grandiose Bergwelt vom Hasental hinauf zur Ochsenlenke mit knapp 2600hm (in weiten Teilen fahrbar!); sensationelle Abfahrt von der Ochsenlenke bis auf 2000hm hinab zur Zufahrt zum Klammljoch; übers Klammljoch (knapp 2300hm) wieder nach Österreich und gute 20km entlang der Salzach bis nach St. Jakob – Großvenediger und Großglockner im Blick!

„Tag 3: Von Prettau in Südtirol über Ochsenlenke und Klammljoch nach St. Jakob in Osttirol“ weiterlesen

Tag 2: Vom Wildkogelhaus über die Krimmler Tauern nach Prettau in Südtirol

Kurzprofil der Etappe:

Strecke/Höhenmeter: knappe 52km und etwa 2000 Höhenmeter

reine Fahrzeit: ca. 8h

„Höhepunkte“: Wildkogeltrail, Nine Knights – Trail, Krimmler Wasserfälle, gigantische Natur auf dem Weg ab dem Krimmler Tauernhaus hoch zum Krimmler Tauern Hauptkammpass (knapp 2700hm)  „Tag 2: Vom Wildkogelhaus über die Krimmler Tauern nach Prettau in Südtirol“ weiterlesen

TransAlp 2017 – Österreich-Italien

Dieses Jahr sollte es wieder eine TransAlp sein.

Diesesmal mit meinem Sohn, seine erste lange Tour.

Wir starteten mit zwei Touren rund um Kufstein und dann gings ab in Richtung Süd-Südost.

Eigentlich wollten wir so irgendwie nach Udine, landeten aber am Ende in Innichen, weil wir die letzte Etappe defektbedingt nicht „durch die Wildnis“ machen wollten …. mehr dazu bei den Einzeletappenberichten…

„TransAlp 2017 – Österreich-Italien“ weiterlesen

Vorbereitungstour 2:2017

Pendling 1563m

Unsere zweite kleine Aktivierungstour am 7.7. führte uns auf den Pendling bei Thiersee – das ist sozusagen der Kufsteiner Hausberg mit super Aussicht in die „echten Alpen“ hinein…

Die knapp 23 km lange Tour war mit fast 1000hm auf dem 10km langen Anstieg von Thiersee hinauf auf den Pendling ein gutes Training, die Abfahrt war dann gemütlich, hatte aber durch den Abzweig zum Höhlenstein noch einen tollen Natur-Stein-Singletrail zu bieten.

„Vorbereitungstour 2:2017“ weiterlesen

Vorbereitungstouren

Zwei Vorbereitungstouren führten uns am 5. und am 7. Juli rund um Thiersee und zeigten, dass wir – naja – doch lieber die eine oder andere Runde vorher absolviert haben hätten könnten müssten ….

Die erste Tour führte uns rund um den Grenzkamm zwischen Deutschland und Österreich. Mit fast 2000hm war es ein recht stetiges Bergauf und wir waren platt, als wir wieder am Thiersee ankamen.

Die zweite Tour führte uns auf den Pendling, den Hausberg Kufsteins. Sie war sehr schön, weil sie eine knapp 1000hm lange Auffahrt auf fast 10km bei relativ gleichbleibender Steigung bietet (kleinere Steilstücke natürlich incl. :-P). Auf dem Rückweg nahmen wir den Abzweig Richtung Höhlenstein (?) – zwar muss man ein paar hundert Meter tragen, aber herrliche Natur entschädigt! Und Tragen gehört ja bekanntlich auch zu fast jeder TransAlp ….